
Pressemitteilungen
17.02.2025
adesso ist Snowflake Elite Service Partner
adesso ist ab sofort Elite Service Partner des Cloud-Plattform-Anbieters Snowflake und gehört somit zu den bevorzugten Servicepartnern für dessen AI Data Cloud. Mit seinen mehr als 100 Snowflake-Expertinnen und -Experten ist der IT-Dienstleister einer von derzeit insgesamt nur neun Elite-Partnern in Europa.
12.02.2025
adesso und bluplanet liefern Salesforce CRM für die Deutsche Bahn
Der IT-Dienstleister adesso und der Lizenz-Reseller bluplanet haben gemeinsam einen bedeutenden Rahmenvertrag mit DB Systel, dem internen IT-Dienstleister der Deutschen Bahn, gewonnen. Demnach werden adesso und bluplanet die CRM-Suite (Customer Relationship Management) von Salesforce als Software as a Service (SaaS) bereitstellen. Zum Leistungsumfang gehören die Bereitstellung von Salesforce-Lizenzen sowie die Implementierung, Dienstleistungen und der Support rund um die Einführung und Betreuung von Salesforce. Der Vertrag hat eine Laufzeit von acht Jahren ab 2025 und ein maximales Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro.
11.02.2025
Partnerschaft im E-Commerce: adesso und empiriecom erweitern Zusammenarbeit
Die Nachfrage nach cloudbasierten E-Commerce-Lösungen steigt. Sie ermöglichen es Retail-Anbietern, ihre Infrastruktur flexibel mit ihrem Geschäftswachstum zu skalieren, und senken die Schwelle für traditionelle Einzelhändler, den E-Commerce einzusteigen. adesso, einer der führenden deutschen IT-Dienstleister, und empiriecom, der E-Commerce-Full-Service-Partner innerhalb und außerhalb der Otto Group, bauen ihre Zusammenarbeit über die bestehende Partnerschaft in der Produktentwicklung- und implementierung hinaus aus. adesso ergänzt ab sofort sein Lösungsportfolio um die modularen, cloudbasierte Commerce Suite von empiriecom und bietet diese künftig seinen Retail-Kunden an. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, gemeinsam das wachsende Marktpotenzial für dynamische und skalierbare Handelsplattformen zu erschließen.
06.02.2025
adesso und Blueteam mit gemeinsamem Managed-SIEM-Angebot
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – die nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verzögert sich zwar, wird aber in den kommenden Monaten für alle Unternehmen im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) relevant. Im Vorfeld der Energiefachmesse E-world in Essen stellen der IT-Dienstleister adesso und der IT-Sicherheitsspezialist Blueteam jetzt ein weiterentwickeltes, kosteneffizientes Security Information and Event Management (SIEM) vor. Die Managed-SIEM-Lösung basiert auf der Open-Source-Technologie Wazuh und wird über die BSI-C5-geprüfte adesso business cloud bereitgestellt. Während adesso für die Weiterentwicklung, Wartung und den Betrieb verantwortlich ist, übernimmt Blueteam im Rahmen der Partnerschaft die Funktion eines Security Operation Center (SOC). Das Produkt steht ab sofort Unternehmen aller Branchen zur Verfügung.
05.02.2025
KI-Agenten versprechen eine neue, bessere Arbeitswelt – zu Recht?
KI-Agenten sind die neuesten Hoffnungsträger der digitalen Welt. Sie sollen die bisherigen „dummen“ Chatbots und Assistenten ablösen – und das ist in vielen Fällen dringend notwendig. Schließlich wissen wir alle, wie nervenaufreibend es sein kann, einem vermeintlich „intelligenten“ Kundenservice-Bot dreimal dieselbe Frage zu stellen, nur um am Ende doch in der Warteschleife eines Call-Centers zu landen.
04.02.2025
adesso insurance solutions beruft Sven Schlünzen in die Geschäftsleitung
Sven Schlünzen verstärkt seit Januar 2025 die Geschäftsführung der adesso insurance solutions GmbH, Anbieter von Standardsoftware für die Versicherungsbranche und hundertprozentige Tochter der adesso SE.
30.01.2025
Ohne Strategie: Managed Services in deutschen Unternehmen
In dynamischen Zeiten mit vielfältigen Herausforderungen gilt es für Unternehmen sich Reaktionsfähigkeit zu bewahren. Dazu gehört unter anderem ein flexibler IT-Betrieb, der neue Technologien schnell adaptieren und notwendige Transformationen unterstützen kann. Planvoll und mit langfristiger Perspektive eingesetzt, bieten Managed Services Unternehmen die Möglichkeit, technologisch Schritt zu halten. Darüber hinaus schaffen sie Freiräume für die Konzentration auf das Kerngeschäft. Eine von adesso bei Statista in Auftrag gegebene Untersuchung, die mehrere aktuelle Studien berücksichtigt, zeigt aber, dass deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich nicht nur bei der Nutzung, sondern auch beim Verständnis der tatsächlichen Potenziale von Managed Services Nachholbedarf haben. Nur 39 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits Managed Services.
29.01.2025
Ein Blick in die Glaskugel: Fünf (mögliche) GenAI-Schlagzeilen im Jahr 2025
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Systemen, die in der Regel für klar definierte und eng umrissene Aufgaben eingesetzt werden, zeichnet sich generative KI (GenAI) durch Flexibilität und Vielseitigkeit bei der Erstellung von Inhalten aus. Die Technologie ist in der Lage, aus den ihr zur Verfügung stehenden Informationen neue, kohärente und oft überraschende Inhalte zu generieren. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die zum Teil völlig überzogen sind. Was bringt also das neue Jahr für die Welt der generativen KI?
23.01.2025
Fit für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel: adesso führt erfolgreich SAP S/4HANA Utilities bei Uniper ein
Der IT-Dienstleister adesso hat den Energiekonzern Uniper erfolgreich bei der Einführung von SAP S/4HANA Utilities unterstützt. Der Go-Live am 25. November 2024 markierte einen wich-tigen Meilenstein. Uniper ist eines der ersten Unternehmen in der Energiewirtschaft, das in der Marktrolle „Lieferant" produktiv mit der neuen Plattform arbeitet. Damit geht Uniper einen wich-tigen Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation.
22.01.2025
adesso und DHB setzen digitalen Standard für den Handball
adesso und der Deutsche Handballbund (DHB) haben einen wichtigen Meilenstein bei der Neuausrichtung des Online-Auftritts des DHB erreicht. Pünktlich zur Handball-WM 2025, die am 14. Januar begonnen hat, ist die gemeinsam entwickelte neue Website dhb.de online. Seitdem begeistert sie Fans, Spielerinnen und Spieler sowie Funktionärinnen und Funktionäre gleichermaßen. Damit schließen die beiden Partner ein entscheidendes Teilprojekt auf dem Weg zur Umsetzung der neuen Plattformstrategie des DHB ab. Diese soll bis zur Handball-WM der Männer 2027 in Deutschland vollständig beendet werden.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.
PR-Manager Nils Roos +491704406148 nils.roos@adesso.de