Die Umfrage unter 33 Verantwortlichen aus dem Energiesektor zeigt:
Viel vorhandenes Potenzial bleibt ungenutzt. Die Nutzung von ChatGPT hat sich bisher noch nicht vollumfänglich durchgesetzt. Der größere Teil verwendet ChatGPT und andere GenAI-Lösungen selten. Allerdings entgeht Energieunternehmen dadurch ein großer Vorteil: Wer GenAI einsetzt, steigert seine Produktivität und ist von den Ergebnissen begeistert. Generative KI schreibt bisher vor allem Texte, unterstützt beim Brainstormen, erstellt Grafiken sowie Bilder.
Wir haben für Sie Antworten auf die Fragen zusammengestellt, die sich Energieunternehmen heute stellen: von der Suche nach Anwendungsmöglichkeiten über die Entwicklung von GenAI-Anwendungen bis hin zur Implementierung in die eigenen Prozesse. Mit konkreten Projektbeispielen zeigen wir wie schon heute GenAI einen wichtigen Beitrag im Energiesektor leistet. Unser Dossier gibt Ihnen auf 22 Seiten die Informationen, die Sie brauchen.