24. April 2025 von Stephan Hornung
Vom Einzelkämpfer zur smarten Service-Welt!
Einzelressourcen – der Klassiker
Ein verbreitetes Modell unter Energieversorgern war und ist, in IT-Projekten oder bei operativen Aufgaben externe Fachleute hinzuzuziehen. Abgerechnet wird auf Basis von Time & Material (T&M). Dabei wird regelmäßig Onshore in den bestehenden Systemen und Prozessen des Unternehmens gearbeitet. Eine Vorgehensweise, die neben vertretbaren Stärken auch einige Schwächen aufweist: Es ist kostenintensiv, meist ineffizient und schwer skalierbar – insbesondere in energiewirtschaftlichen Unternehmen, die kontinuierlich auf neue gesetzliche Anforderungen und Marktveränderungen reagieren müssen. Doch, welche Alternativen gibt es? Und wo liegen die Vorteile?
Managed Capacity – Flexibilität für anspruchsvolle Projekte
Den zuvor genannten Herausforderungen begegnet Managed Capacity mit Flexibilität. Versorger kaufen Einzelressourcen gebündelt in Teams ein – sei es für die Netzsteuerung, die Kundenbetreuung oder die IT-Infrastruktur. Die Einsatzmöglichkeiten sowie die Expertise innerhalb der Teams sind dabei divers. Bei der Entscheidung, welches Team zu eurem Projekt passt, unterstützen wir euch gerne. Mithilfe einer bedürfnisorientierten Suche und Auswahl geeigneter Teams legt adesso den Grundstein für einen erfolgreichen und reibungslosen Projektablauf. Abgerechnet wird flexibel nach Bedarf oder auch über feste Preisstrukturen. Gleichzeitig bieten wir im Rahmen von Projektteams die Integration erster Automatisierungsoptionen an. Diese tragen zur Prozessoptimierung bei und beschleunigen den gesamten Projektablauf.
Managed Teams – Mehr Struktur für stabile Prozesse
Mehr Struktur für nachhaltigen Erfolg: Einzelne Fachleute reichen nicht mehr aus? Dann braucht es eingespielte Einheiten! Managed Teams vereinen Fachkräfte mit unterschiedlichsten Stärken. Den strategischen Fokus gewährleistet der zugehörige Team Lead. Die Abrechnung wird im Rahmen von Managed Teams individuell – ob nach T&M, zu festen Preisen oder gesteuert mithilfe von Key Performance Indicators (KPIs). Managed Teams bieten euch durch den adesso-Team-Lead einen Single Point of Contact, der euch bei allen operativen und strategischen Fragen zum Projekt zur Verfügung steht. Ihr habt bereits ein „Managed Capacity“-Team im Einsatz. Ohne Probleme ist eine Transformation hin zu einem Managed Team möglich. Der Team Lead fügt sich in bestehende Arbeitsgruppen ein und arbeitet von Beginn an aktiv am Projekt mit. Ganz nebenbei legt ihr damit auch den Grundstein für eine weitere Ausbaustufe: die Managed Services.
Eure IT in den besten Händen
- mit den Managed Services von adesso
Die Energiewelt wird komplexer – wir machen sie beherrschbar. Mit unseren branchenerfahrenen Managed Services unterstützen wir Energieversorger dabei, ihre IT stabil, sicher und effizient zu betreiben. Ob Netzbetrieb, Kundenservice oder Marktkommunikation: Wir übernehmen Verantwortung, damit ihr den Wandel aktiv gestalten können.
Managed Services – Die Zukunft der Energiebranche
Zuletzt der abschließend logische Schritt: Vollständig integrierte Managed Services. Statt einzelne Ressourcen oder Kapazitäten einzukaufen, setzt ihr auf komplette Servicepakete – mit definierten SLAs, klaren Leistungsmengen und transparentem Service Pricing. Unsere Expertinnen und Experten liefern nicht nur technisches Know-how, sondern auch eigens angepasste Tools, Automatisierungslösungen und generative KI. Managed Services bieten euch einen Schub für euer Projekt und euer gesamtes Unternehmen. Dazu zählen unter anderem die Steigerung der Effizienz bei Kundenprozessen, optimierte Netzsteuerung, smarte Abrechnungssysteme und vieles mehr. Natürlich dürfen wir hierbei nicht eure Mitarbeitenden vergessen. Akzeptanz ist der entscheidende Faktor für einen fruchtbaren Expertiseaustausch. Mithilfe von Schulungen, Workshops und weiteren Angeboten stellen wir sicher, dass unser Funke der Begeisterung nicht nur auf euch, sondern auch auf eure Mitarbeitenden überspringt.
Übrigens: Managed Services erleichtern zusätzlich den Einsatz von Smart-Shore-Modellen. So lassen sich Teams flexibel bereitstellen und insgesamt Kosten einsparen – natürlich innerhalb regulatorischer Vorgaben. Ein echter Gamechanger für Energieversorger, die langfristig wettbewerbsfähig bleiben wollen!
Fazit: Managed Services als Schlüssel für die Zukunft der Energiewirtschaft
Für uns ist die Entwicklung klar: Die Zeit für isolierte Einzellösungen im Projektkontext ist abgelaufen. Strategisch positionierte, zukunftsfähige Servicemodelle bieten umfassende und zielgerichtete Alternativen. Mit Managed Services sichert ihr euch Stabilität, Effizienz und Skalierbarkeit. Automatisierung optimiert die Steuerung von Prozessen, während smarte Preis- und Service-Modelle für mehr Planungssicherheit sorgen. Setzt auf Managed Services, gewinnt an Effizienz sowie an Flexibilität, um zukünftige Herausforderungen souverän zu meistern. Wer die Energiezukunft gestalten möchte, kommt an Managed Services nicht vorbei!
Lust auf den nächsten Schritt in die energiewirtschaftliche Zukunft?
Wenn auch ihr die Vorteile von Managed Services für eure IT-Strategie nutzen wollt, dann zögert nicht! Wir helfen euch, die richtigen Lösungen zu finden, die perfekt auf die Bedürfnisse eures Unternehmens abgestimmt sind. Kontaktiert uns noch heute, um mehr zu erfahren und um die Grundlage für eine nachhaltige digitale Transformation zu schaffen!