In der heutigen, digitalisierten Welt sind Daten eine der wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens. Sie bieten nicht nur Einblicke in Kundenverhalten und Markttrends, sondern sind auch entscheidend für die Effizienz interner Prozesse. Eine Herausforderung für viele Unternehmen ist jedoch die Verwaltung dieser Daten, insbesondere wenn sie aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten stammen. Hier kommt das Multi Domain Master Data Management (MDM) ins Spiel. Wir zeigen Ihnen, was MDM ist, welche Vorteile es Ihrem Unternehmen bieten kann, welche Rolle Produktinformationsmanagement (PIM) dabei spielt und wie adesso Sie bei der Einführung einer maßgeschneiderten MDM-Lösung unterstützt.

Multi Domain Master Data Management
Effizientes Datenmanagement mit MDM
Was ist Multi Domain Master Data Management (MDM)?
Multi Domain Master Data Management (MDM) ist ein umfassender Ansatz zur zentralen Verwaltung aller Kerndaten eines Unternehmens über mehrere Domänen hinweg, wie z. B. Kunden, Produkte, Lieferanten, Mitarbeiter und Standorte. Im Gegensatz zu herkömmlichen, domänenspezifischen Datenmanagement-Strategien bietet ein Multi-Domain-MDM-System eine ganzheitliche Lösung zur Integration, Verwaltung und Konsolidierung sämtlicher wichtiger Daten, unabhängig von ihrer Quelle oder ihrem Format.
Eine Multi-Domain-MDM-Lösung sorgt dafür, dass alle geschäftskritischen Daten in einer zentralen Plattform zusammengeführt werden. Dies gewährleistet eine einheitliche, genaue und konsistente Datenbasis, auf die alle Abteilungen und Geschäftseinheiten eines Unternehmens zugreifen können. Diese zentrale Verwaltung ermöglicht es, eine "Single Source of Truth" zu schaffen – eine einzige, verlässliche Datenquelle, die in Echtzeit aktualisiert wird und die Grundlage für operative und strategische Entscheidungen bildet.
Durch die Implementierung einer Multi-Domain-MDM-Lösung können Unternehmen mehrere Herausforderungen gleichzeitig bewältigen: Sie hilft, Silos in der Datenhaltung aufzubrechen und die Datenqualität erheblich zu verbessern, indem sie Dubletten entfernt, Inkonsistenzen beseitigt und eine durchgängige Datenvalidierung durchführt. Zudem unterstützt eine solche Lösung die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem sie sicherstellt, dass alle Datenkonformitätsanforderungen eingehalten werden und sämtliche Datenschutzrichtlinien beachtet werden.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil eines Multi-Domain-MDM-Systems ist seine Fähigkeit, verschiedene Datenquellen – sei es aus ERP-Systemen, CRM-Plattformen, E-Commerce-Anwendungen oder anderen Systemen – zu integrieren und miteinander zu verknüpfen. Dies führt zu einer verbesserten Datenkonsistenz und Datenverfügbarkeit über alle Geschäftsprozesse hinweg. Es bietet den Rahmen für eine nahtlose Integration neuer Datenquellen und ermöglicht so eine flexible Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen.
Darüber hinaus bietet eine Multi-Domain-MDM-Lösung erweiterte Funktionen für das Datenmanagement, wie etwa Workflow-Automatisierung, rollenbasierte Zugriffssteuerung und fortschrittliche Datenanalysewerkzeuge. Dies unterstützt Unternehmen dabei, nicht nur die Qualität und Konsistenz ihrer Daten zu gewährleisten, sondern auch tiefere Einblicke zu gewinnen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Vorteile durch Multi-Domain-MDM
- Verbesserte Datenqualität: MDM hilft dabei, doppelte, inkonsistente oder veraltete Daten zu bereinigen. Dies führt zu einer höheren Datenqualität und -genauigkeit, die wiederum zuverlässigere Berichte und Analysen ermöglicht.
- Bessere Entscheidungsfindung: Mit konsolidierten und aktuellen Daten können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die auf einer umfassenden und präzisen Datengrundlage basieren.
- Erhöhte Effizienz und Kosteneinsparungen: Durch die Reduzierung von Datenredundanzen und die Automatisierung von Datenmanagement-Prozessen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und Kosten sparen.
- Compliance und Risikomanagement: Ein zentrales MDM-System hilft, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Risiken durch unsachgemäße Datenverwaltung zu minimieren. Die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und anderer gesetzlicher Vorgaben wird durch eine zentrale Datenverwaltung erheblich vereinfacht.
- Verbesserte Kundenerfahrung: Durch einheitliche und genaue Kundendaten können Unternehmen personalisierte Dienstleistungen anbieten und eine bessere Kundenbindung erreichen. Eine zentrale Sicht auf den Kunden ermöglicht eine gezielte und konsistente Kundenansprache über alle Kanäle hinweg.
PIM oder MDM?
Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie eine Produktinformationsmanagement-Lösung (PIM) oder ein Master Data Management-System (MDM) einführen sollten. Obwohl beide Systeme darauf abzielen, die Datenverwaltung zu optimieren, gibt es grundlegende Unterschiede und spezifische Anwendungsfälle für jedes System.
Wann sollten Sie PIM oder MDM wählen?
Liegt Ihr Fokus auf der professionellen Beschaffung/Erstellung und Verwaltung bzw. Anreicherung von Produktinformationen und deren Ausspielung, so sind Sie mit einem fokussierten PIM gut beraten. Wenn Sie jedoch eine umfassendere Datenstrategie verfolgen, die verschiedene Datenkategorien umfasst und darauf abzielt, eine zentrale, konsistente und vertrauenswürdige Datenquelle für das gesamte Unternehmen zu schaffen, ist eine MDM-Lösung die geeignete Wahl.
Wie adesso Unternehmen bei der Einführung einer MDM-Lösung unterstützen kann
Die Implementierung einer MDM-Lösung erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Geschäftsprozesse und Anforderungen eines Unternehmens. adesso bietet umfassende Beratungs- und Implementierungsdienste, um Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von MDM zu unterstützen:
1. Bedarfsanalyse und Strategieentwicklung
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihres Unternehmens und entwickeln eine maßgeschneiderte MDM-Strategie, die optimal zu Ihren Zielen passt.
2. Technische Implementierung und Integration
adesso verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Integration von MDM-Systemen in bestehende IT-Landschaften. Wir sorgen dafür, dass Ihre Stammdaten sicher und effizient verwaltet werden und alle Systeme reibungslos zusammenarbeiten.
3. Datenmigration und -qualitätssicherung
Wir unterstützen Sie bei der Migration Ihrer bestehenden Daten in das neue MDM-System und stellen sicher, dass die Datenqualität durch umfangreiche Prüfungen und Bereinigungen gewährleistet ist.
4. Change Management und Schulung
Die Einführung einer neuen MDM-Lösung kann bedeutende Veränderungen in Ihrer Organisation mit sich bringen. adesso begleitet Sie mit einem strukturierten Change Management und bietet Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, um eine reibungslose Einführung und Akzeptanz der neuen Lösung zu gewährleisten.
5. Kontinuierliche Unterstützung und Optimierung
Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen zur Seite und bieten kontinuierliche Unterstützung und Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre MDM-Lösung immer auf dem neuesten Stand und bestmöglich auf Ihre sich ändernden Anforderungen abgestimmt ist.
Setzen Sie auf die Expertise von adesso und starten Sie noch heute Ihre Reise zu einer verbesserten Datenverwaltung mit Multi Domain Master Data Management!
Unser Partner
Sie haben Fragen?
Egal in welcher Phase Sie sich mit Ihrem Projekt befinden, gerne beraten wir Sie und sorgen dafür, dass Ihr Projekt Fahrt aufnimmt.
Principal Consultant Timo Wollny dx@adesso.de