SAP Business Data Cloud

Die Zukunft der Unternehmens-Analytics beginnt jetzt

Entfesseln Sie ihre Unternehmensdaten

Mit adesso und SAP die neuen Möglichkeiten der Analytics-Welt entdecken

„Business Data unleashed“: Mit einem Feuerwerk an vielversprechenden Neuerungen läutet SAP eine neue Ära ihres Analytics-Angebots ein, das sich eng an den Bedürfnissen der Endanwenderinnen und -anwender orientiert. Die nahtlose Integration entlang der Geschäftsprozesse und der Nutzen für das Kerngeschäft der Kunden stehen dabei klar im Fokus.

Doch was genau wurde vorgestellt und was bedeutet das für Ihre zukünftige Analytics-Welt? adesso beleuchtet die wesentlichen Aspekte dieser Ankündigung.

1. Der Pivot

Die Business Data Cloud definiert erstmals einen kommerziellen und technischen Umbrella um die wesentlichen Bausteine des SAP Analytics Portfolios.

Zusätzlich und völlig neu sind die beiden Hauptfaktoren des „Pivots“:

  • SAP Databricks", eine dedizierte Distribution von Databricks mit tiefer Integration in das SAP Universum.
  • Die vollautomatische Bereitstellung von SAP Datenprodukten auf Basis der neuen BTP Integration Services.
SAP Business Data Cloud

Quelle: SAP

SAP integriert damit den de-facto Marktstandard für Machine Learning & Data Warehousing aus dem Non-SAP-Ökosystem in das eigene Portfolio und öffnet damit die eigene Analytics-Welt.

Zusätzlich stellt SAP ein Data Product Cockpit zur Verfügung. Hier können SAP-Datenprodukte auf Basis von SAP-Lösungen initialisiert und für die direkte oder indirekte Nutzung freigeschaltet werden. Der Betrieb dieser Datenprodukte wird im Rahmen des Business Data Cloud Offering von SAP übernommen. Gleichzeitig eröffnet SAP die Möglichkeit, von Kunden oder Partnern entwickelte Datenprodukte hier zu veröffentlichen und Dritten zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.


Die einzelnen Bausteine der SAP Business Data Cloud im Kurzüberblick:

SAP BW7.5 oder BW/4 HANA

Existierende Legacy SAP BW 7.5 oder SAP BW/4 Systeme.

SAP Datasphere

Das Cloud-native Data Warehouse von SAP. Basiert auf State-of-the-Art-Konzepten wie DWH-Virtualisierung und SQL. Voll integriert mit ECC-, S4- und BW-Systemen.

SAP Analytics Cloud

Mit der Integration der Finanzplanung entwickelt sich die Reporting- und Dashboarding-Lösung zum Marktstandard für Business Intelligence und Controlling.

SAP Databricks

Eine “Mini”-Databricks Distribution managed by SAP. Der Marktstandard für KI, ML und Datascience Tooling.

SAP Data Product Cockpit

Zur Initialisierung und Nutzbarmachung von SAP-Datenprodukten. Die Entwicklung & Betrieb der Datenprodukte übernimmt SAP.

2. Die Konsequenzen

Kommerziell wird das Analytics-Portfolio an das bereits bekannte und etablierte SAP RISE-Angebot angepasst und in dieses integriert. Für SAP Kunden und Partner wird es einfacher, flexibel auf ad-hoc Anforderungen an ihre Analytics zu reagieren und die Konfiguration der Komponenten anzupassen.

Technisch bringt SAP mit der Databricks Distribution AI und ML Power direkt „an“ die SAP-Daten. Damit wird die Datenversorgung von KI-Modellen deutlich verkürzt und die Rückführung von KI-Ergebnissen in die SAP Analytics Domäne erfolgt schneller und nachhaltiger.

Mit den SAP-managed Data Products werden Daten und Reports aus anderen SAP SaaS-Lösungen wie SAP Success Factors und SAP Ariba nahtlos nutzbar. Aufwändige Integrations- und Transformationsprozesse sowie Betriebsaufgaben entfallen.

Damit versetzt SAP seine Kunden erstmals in die Lage, Datenprodukte aus dem Kern ihrer Geschäftsprozesse zu definieren und diese dann harmonisiert und kontrolliert den Analytics-Anwendern zur Verfügung zu stellen.

Kenner wissen zudem, dass SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere auf der gleichen technischen Basis basieren und betrieben werden. Die gebündelte Bereitstellung beider SAP Analytics Angebote ist ein logischer Schritt und rundet die Business Data Cloud ab.

Darüber hinaus können bestehende SAP BW 7.5 & SAP BW/4 HANA in das Cloud Hosting der SAP überführt werden und sind dann kaufmännisch und technisch in die Cloud-nativen Lösungen integriert. Dies erhöht die Kostentransparenz und vereinfacht die Administration.

3. Die nächsten Schritte

Bereits heute realisiert adesso sehr erfolgreich Szenarien in allen Bereichen der Business Data Cloud über alle Branchen und Industrien hinweg.

Dabei liefert adesso als einziger Anbieter sowohl SAP- als auch Databricks-Lösungen aus einer Hand.

Als SAP Gold Partner und Databricks Preferred Partner verfügt adesso nachweislich über exzellente Experten und Wissen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre mittel- und langfristige Analytics-Strategie im Kontext der SAP Business Data Cloud zu definieren und zum Nutzen Ihrer Anwender umzusetzen.

Gemeinsam identifizieren wir Low-Hanging-Fruits, um Ihre SAP- und Databricks-Investitionen nachhaltig zu verzahnen und Ihrem Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen durch flexible, ganzheitliche und performantere Unternehmens-Analytics zu verhelfen.

Melden Sie sich hier zu einer individuellen “SAP Business Data Cloud – RealityCheck & Outlook Hour” an

In einer kostenlosen und exklusiven Stunde mit ihren und unseren Fachleute....

  • beleuchten wir die Details der SAP Business Data Cloud,
  • ordnen die Neuigkeiten passend zu ihrem Unternehmenskontext ein,
  • beantworten Ihre Fragen und
  • identifizieren gemeinsame Action Items.

Jetzt anmelden

Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.

Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!