28. April 2025 von Kevin Ludwig und Hartmut Schramm
Harmonisierte IT-Landschaft in Life Sciences – Mit SAP BTP zum Erfolg
Die Life-Sciences-Branche steht vor einzigartigen Herausforderungen: Strenge regulatorische Anforderungen, eine komplexe IT-Landschaft und die Notwendigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu verarbeiten. Um Innovationen voranzutreiben und operative Effizienz zu steigern, müssen Unternehmen disparate Systeme – von Forschungslaboren bis zur Produktion – nahtlos miteinander vernetzen.
Die SAP Integration Suite bietet eine leistungsfähige Lösung, um Cloud-, On-Premise- und hybride Landschaften effizient zu verbinden. Sie ermöglicht nicht nur eine durchgängige Datenverfügbarkeit, sondern auch die Einhaltung regulatorischer Vorgaben. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie Unternehmen aus der Life-Sciences-Branche ihre IT-Architektur mit der SAP Integration Suite harmonisieren und ihre Prozesse optimieren können.
SAP Business Technology Platform (BTP) als unternehmensweite Integrationsplattform
Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist die zentrale technologische Basis für die digitale Transformation von Unternehmen. Sie vereint Datenmanagement, Analysen, Anwendungsentwicklung, Künstliche Intelligenz und Integrationslösungen in einer skalierbaren Cloud-Plattform. Insbesondere für Unternehmen der Life-Sciences-Branche bietet sie eine zuverlässige und sichere Umgebung zur Vernetzung ihrer heterogenen IT-Systeme.
Mit SAP BTP Innovationen entfesseln
– mit adesso an euer Seite
Die SAP Business Technology Platform ist der Schlüssel zur digitalen Transformation – aber ihr volles Potenzial entfaltet sie erst mit dem richtigen Partner. adesso bringt tiefes SAP-Know-how, Branchenverständnis und technologische Exzellenz zusammen, um eure IT-Landschaft intelligent, skalierbar und zukunftssicher zu gestalten. Ob Integration, Datenmanagement, Erweiterungen oder KI-basierte Innovationen: Wir begleiten euch von der Strategie bis zum Go-live – und darüber hinaus.
Erfahrt, wie SAP BTP mit adesso zum echten Business Enabler wird
SAP Integration Suite als Schlüsselkomponente der SAP BTP
Innerhalb der SAP BTP spielt die SAP Integration Suite eine zentrale Rolle als Integration Platform-as-a-Service (iPaaS) und verbindet verschiedene Systeme, Anwendungen und Datenquellen miteinander. Sie ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Cloud-, On-Premise- und hybriden Umgebungen und bietet als unternehmensweite Integrationsplattform einige Vorteile:
- Integrationmöglichkeiten: Nahtlose Integration von ERP-, CRM-, LIMS- und MES-Systemen in einer einheitlichen IT-Landschaft.
- API-Management: Möglichkeiten, um externe Partner, Lieferanten und Kunden effizient einzubinden. Die Erstellung, Veröffentlichung und Verwaltung von API-Interfaces inklusive Zugriffskontrolle, Analyse von Nutzung und durchsetzen der Sicherheitsanforderungen.
- Eventgesteuerte Datenverarbeitung: Schnelle und automatisierte Datenverarbeitung in real-time und Brokerbasiert.
- Agilität und Skalierbarkeit: Schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen und Skalierbarkeit der Ressourcen.
- Kostenoptimierung: Reduzierung von Integrationskosten durch die Nutzung von Cloud-Services und -Plattformen.
- Innovationsbeschleunigung: Schnellere Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen durch nahtlose Integration.
Durch die Kombination von SAP BTP und SAP Integration Suite erhalten Unternehmen eine robuste, skalierbare und zukunftssichere Integrationslösung, die geschäftskritische Prozesse optimiert und Innovationen fördert.
Vorteile der SAP Integration Suite für verschiedene Stakeholder im Unternehmen
Management:
Die SAP Integration Suite hilft hier, indem sie eine standardisierte Plattform bereitstellt, die Betriebskosten senkt, Sicherheitsstandards garantiert und die IT-Flexibilität erhöht. SAP Integration Suite bietet eine moderne Integrationsarchitektur und ermöglicht eine Datenverarbeitung in Echtzeit, die diese Herausforderungen angeht.
Architekten:
Die SAP Integration Suite bietet standardisierte Konnektoren und Vorlagen, die die Interoperabilität unterstützen und eine flexible, skalierbare Architektur ermöglichen. SAP Integration Suite bietet vordefinierte Konnektoren und Low-Code-Tools, die den Aufwand und die Abhängigkeit von Spezialisten reduzieren.
Business / Abteilungsleitende:
Mit der SAP Integration Suite können Integrationen schneller umgesetzt werden und die Bereitstellung von Echtzeitdaten unterstützt agile Geschäftsprozesse. Die SAP Integration Suite bietet Low-Code/No-Code-Tools, die es den Fachabteilungen ermöglichen, Integrationen selbst zu implementieren und die Abhängigkeit von der IT-Abteilung zu reduzieren.
Nahtlose Schnittstellen:
Erfolgreiche Konnektivität und Skalierbarkeit für Geschäftsintegrationen
Herausforderungen bei der Nutzung der SAP Integration Suite
Trotz der zahlreichen Vorteile der SAP Integration Suite gibt es Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung und Nutzung bewältigen müssen:

Herausforderungen bei der Nutzung der SAP Integration Suite
Durch eine vorausschauende Planung, gezielte Schulungen und die Einbindung von Integrationsexperten können diese Herausforderungen gemeistert und der volle Nutzen der SAP Integration Suite ausgeschöpft werden.
Erfolgsfaktoren für eine nahtlose Integration der SAP- und Non-SAP-Landschaft
Damit die SAP Integration Suite ihr volles Potenzial entfalten kann, haben sich in der Praxis insbesondere die folgenden Aspekte bewährt:

Fünf Erfolgsfaktoren für eine nahtlose Integration der SAP- und Non-SAP-Landschaft
Wir unterstützen euch
Ob strategische Beratung, technische Umsetzung oder kontinuierlicher Support – als SAP Gold Partner begleitet adesso euch mit tiefgreifender Branchenexpertise und praxisbewährten Lösungen auf dem Weg zur harmonisierten IT-Landschaft. Gemeinsam schaffen wir eine zukunftssichere, integrierte Systemlandschaft, die Innovationen fördert und Compliance garantiert.
Fazit und Handlungsempfehlung
Die SAP Integration Suite ist für Unternehmen in der Life-Sciences-Branche ein essenzielles Werkzeug zur Harmonisierung der IT-Landschaft. Sie ermöglicht eine nahtlose Vernetzung aller relevanten Systeme, optimiert Geschäftsprozesse und unterstützt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung werden Integrationslösungen weiter an Bedeutung gewinnen. Zukünftig könnten KI-gestützte Integrationen und noch leistungsfähigere Cloud-Anwendungen die Effizienz weiter steigern. Unternehmen, die heute auf eine robuste Integrationsstrategie setzen, werden langfristig agiler, innovativer und wettbewerbsfähiger sein. Ohne eine durchdachte Strategie drohen allerdings hohe Kosten, Inkonsistenzen und technische Hürden.
Startet gemeinsam mit adesso die Reise zu einer harmonisierten IT-Landschaft. Mit unserem strategischen Ansatz und tiefgehendem SAP-Know-how stellen wir sicher, dass eure Integrationen nicht nur funktionieren, sondern echten Mehrwert schaffen. Als SAP Gold Partner bieten wir umfassende Beratung, Implementierung und Wartung von Cloud-Integrationslösungen. Wir sorgen für die Integration von Multi-Cloud-Umgebungen, also die Integration von verschiedenen Cloud-Plattformen und Diensten für eine nahtlose Zusammenarbeit. Hinsichtlich Sicherheit und Compliance kümmern wir uns um die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für eine sichere Cloud-Integration.