Pressemitteilungen

Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft: adesso und osapiens vereinen ihre Stärken

adesso, einer der größten IT-Dienstleister Deutschlands, und osapiens , die führende Softwareplattform für nachhaltiges Wachstum, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam unterstützen sie Unternehmen ab sofort dabei, regulatorische Anforderungen wie CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), EUDR (EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte) und CSDDD (Europäische Lieferkettenrichtlinie) effizient umzusetzen – und diese als Hebel für strategisches Wachstum zu nutzen.

Im Fokus der Kooperation steht die Kombination der KI-gestützten Plattform osapiens HUB mit der tiefgreifenden Beratungsexpertise von adesso. Gemeinsam entsteht ein durchgängiges Lösungsportfolio – von der Datenintegration über die Systemanbindung bis hin zur automatisierten ESG (Environmental, Social & Governance)-Berichterstattung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Regulatorischer Hintergrund: Änderungen bei ESG-Berichtspflichten ab 2025

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind hoch. Mit der erweiterten CSRD müssen nun auch große, nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie bestimmte internationale Unternehmen umfassend zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen berichten. Ein weiterer konkreter Anlass zum Handeln: Die EUDR tritt bereits zum 30. Dezember 2025 in Kraft. Betroffene Unternehmen müssen die Verordnung bis zu diesem Zeitpunkt umsetzen und nachweisen, dass ihre Produkte nicht zur globalen Entwaldung beitragen – was mit erheblichem Aufwand verbunden ist.

Im Fokus der Kooperation steht die Kombination der KI-gestützten Plattform osapiens HUB mit der tiefgreifenden Beratungsexpertise von adesso. Gemeinsam entsteht ein durchgängiges Lösungsportfolio – von der Datenintegration über die Systemanbindung bis hin zur automatisierten ESG (Environmental, Social & Governance)-Berichterstattung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Regulatorischer Hintergrund: Änderungen bei ESG-Berichtspflichten ab 2025 Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind hoch. Mit der erweiterten CSRD müssen nun auch große, nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie bestimmte internationale Unternehmen umfassend zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen berichten. Ein weiterer konkreter Anlass zum Handeln: Die EUDR tritt bereits zum 30. Dezember 2025 in Kraft. Betroffene Unternehmen müssen die Verordnung bis zu diesem Zeitpunkt umsetzen und nachweisen, dass ihre Produkte nicht zur globalen Entwaldung beitragen – was mit erheblichem Aufwand verbunden ist.

Die Teams von osapiens und adesso freuen sich über die künftige Zusammenarbeit; v.l.n.r.: Anna Maria Zlotnik, Partner Relationship Manager, und Christian Schleich, Head of Global Partner Management, (beide osapiens) sowie Jan Cremer, Competence Center Leiter Digitalisierung, und Tobias Kosten, Managing Consultant Sustainable Business, (beide adesso). (Quelle: osapiens)

Genau hier setzt die Partnerschaft von adesso und osapiens an – mit sofort verfügbaren Lösungen, klarer Roadmap und starkem Umsetzungsfokus. Gemeinsam stellen die Partner Unternehmen skalierbare und zukunftssichere Lösungen zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, ESG-Vorgaben effizient zu erfüllen, regulatorische Änderungen rasch zu adaptieren und gleichzeitig strategische Erkenntnisse aus ESG-Daten zu gewinnen.

„Mit osapiens gewinnen wir einen starken Technologiepartner, der es Unternehmen ermöglicht, Nachhaltigkeitsanforderungen effizient und skalierbar umzusetzen. Als Implementierungspartner begleiten wir unsere Kunden vom Projektstart bis zur Produktivsetzung – mit Fokus auf Qualität, Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit“, erklärt Jan Cremer, Leiter des Competence Center Digitalisierung in der Geschäftseinheit Cross Industries der adesso SE.

Jan Cremer ist Leiter des Competence Center Digitalisierung in der Geschäftseinheit Cross Industries der adesso SE. (Quelle: privat)

Jan Cremer ist Leiter des Competence Center Digitalisierung in der Geschäftseinheit Cross Industries der adesso SE. (Quelle: privat)

„Gemeinsam mit adesso verstärken wir unser Partnernetzwerk und schaffen echten Mehrwert: Wir verbinden unsere technologische Plattformstärke mit der Umsetzungskompetenz eines erfahrenen Beratungshauses – und ermöglichen es Unternehmen, regulatorische Anforderungen in einen strategischen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln“, sagt Christian Schleich, Head of Global Partner Management bei osapiens.

Christian Schleich ist Head of Global Partner Management bei osapiens. (Quelle: privat)

Christian Schleich ist Head of Global Partner Management bei osapiens. (Quelle: privat)


Presseservice

Materialien für die Medienberichterstattung

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice


Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.

Kontakt