Software-defined Vehicles (SDV) gelten als die Zukunft der Automobilindustrie. Dabei wird die Software nicht mehr für die Fahrzeuge entwickelt, sondern umgekehrt definiert die Software als Basis den Entwicklungsprozess neuer Fahrzeuge. Ob Fahrzeugsteuerung, Diagnose, Sicherheitssysteme oder Media und Entertainment - ohne hochspezialisierte Software kommt schon heute kein neues Fahrzeug mehr aus. Erfordert bereits das assistierte und teilautomatisierte Fahren komplexe Software und ausgefeilte Bedien- und Warnkonzepte, so müssen diese spätestens beim vollautomatisierten und autonomen Fahren völlig neu gedacht werden.
Die Entwicklung neuer Bedien- und Cockpitumgebungen samt Software ist jedoch kostspielig. Irgendwann muss jedes Projekt, das sich mit diesem Thema beschäftigt, den Realitätscheck bestehen. Die Herstellung der dafür notwendigen Demonstratoren und Prototypen ist mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Die Automobilindustrie sucht daher nach Alternativen, um diesen Prozess effizienter zu gestalten.