Veranstaltungen

24.09.2025 - 25.09.2025 - SCANDIC Hotel Frankfurt Hafenpark, Eytelweinstraße 1, 60314 Frankfurt

Forum Banken 2025

Banking im Wandel

Individualität und Anpassungsfähigkeit als technologische Erfolgsstrategie

In unserem diesjährigen Forum Banken zeigen unsere Kunden aus erster Hand, wie sie technologische Innovationen, verschärfte Regularien und steigende Kundenerwartungen meistern. Die Fähigkeit diesen Wandel aktiv mitzugestalten ist keine Option, sondern ein wettbewerbsrelevanter Erfolgsfaktor. Individualität und Differenzierung bei gleichzeitiger Skalierung und Kosteneffizienz stellen damit keinen Trade-Off dar. Ganz im Gegenteil – Custom Development entwickelt sich immer mehr zum Alleinstellungsmerkmal. Mit individuellen Softwarelösungen werden moderne Systemlandschaften, optimierte Prozesse und innovative Services gelebte Realität im Banking. Die Kombination aus standardisierten Technologien und individuellen Entwicklungen schafft die ideale Balance zwischen Stabilität und Agilität.

Ein zentraler Treiber des Wandels ist die Künstliche Intelligenz. Sie definiert das Banking der Zukunft neu und eröffnet vielfältige Perspektiven für eine moderne Bankwertschöpfung. Ob datengesteuerte Geschäftsmodelle, verbesserte Risikobewertung, Automatisierung oder personalisierte „Moments that Matter“ – KI nimmt die Anpassungsfähigkeit von Banken auf den Prüfstand und erfordert ein Handeln. Mit pragmatischen Anwendungsfällen und cutting edge KI-Technologien treiben Banken diesen Wandel aktiv voran. Denn Stillstand ist keine Alternative: Wer jetzt nicht handelt, riskiert den Anschluss.

In unserem diesjährigen Forum Banken zeigen unsere Kunden aus erster Hand, wie technologische Exzellenz zum Erfolgsfaktor im Wettbewerb wird. Mit dem Blick hinter die Kulissen stellen sie Ihnen ihre Best Practices im Banking vor und vermitteln einen bleibenden Eindruck, wie technologische Innovationen im Banking gelebte Praxis werden.

Seien Sie wieder mit dabei, wenn erfolgreiche Kundenprojekte für sich sprechen!

Wann
  • Get-Together am 24.09.2023 ab 18:00 Uhr
  • Fachtagung am 25.09.2025 von 9:00 - 14:00 Uhr

Jetzt anmelden


Agenda

Mittwoch, 24.09.2025 - Infos folgen in Kürze


Donnerstag, 25.09.2025

9:00 Uhr

Empfang mit kleinem Frühstück

10:00 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

10:15 Uhr

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut

Über Schluckauf, Kooperation und großartige Ergebnisse

In diesem gemeinsamen Vortrag berichten die Kundenprojektleiterin von Jamestown und der adesso-Projektleiter offen über ihren gemeinsamen Weg zur Entwicklung eines neuen Kundenportals. Sie geben praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge des Projektalltags und zeigen, wie sie gemeinsam Hürden überwunden haben. Dabei erfahren die Teilnehmer, welche Faktoren zum Projekterfolg beigetragen haben – und warum nicht immer alles nach Plan lief.

  • Anika Hindsches, Jamestown US-Immobilien GmbH
  • Christopher Trampisch, adesso SE

10:50 Uhr

Impulsvortrag

  • Dr. Caecilia Zirn, DekaBank Deutsche Girozentrale
  • Tabea Bucher, DekaBank Deutsche Girozentrale

11:15 Uhr

Impulsvortag

  • Joannis Vlachakis, Lloyds Bank

11:25 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

Preparing for digital excellence@grenke

Digitale Transformation in mehreren Dimensionen

Moderne Digitalisierung eröffnet völlig neue Chancen, das Leasinggeschäft zu automatisieren und zu skalieren. Der Weg zur digitalen Exzellenz bringt jedoch umfassende Herausforderungen für IT und Fachbereiche mit sich. Unser Vortrag zeigt die Transformation bei der GRENKE AG und GRENKE Digital als zentrale IT-Einheit. Dabei beleuchten wir zwei Schwerpunkte: unsere agile Transformation im skalierten Umfeld („delivering value, not projects“) sowie den Wandel von „no cloud“ zu „cloud native“. Beide Themen sind zentrale Bausteine der digitalen Exzellenz der GRENKE AG.

  • Andreas Kärcher, GRENKE Digital GmbH
  • Christian Popp, GRENKE Digital GmbH

12:30 Uhr

Experten-Roundtable: Die Zukunft des Bankings in Zeiten des Wandels

13:00 Uhr

Lunch und Ausklang der Veranstaltung


Unsere Speaker

  • Projektmanagerin für digitale Transformation, Jamestown US-Immobilien GmbH

    Seit 2006 ist Anika Hindsches bei der Jamestown US-Immobilien GmbH tätig und hat durch ihre Arbeit in verschiedenen Abteilungen umfassende praktische Erfahrungen gesammelt. Diese Erfahrungen ermöglichen es ihr, das Projektmanagement und die digitale Transformation des Unternehmens erfolgreich voranzutreiben. Seit 2019 leitet und setzt sie Digitalisierungsprojekte um und trägt maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei.

  • Geschäftsführer, GRENKE Digital GmbH

    Christian Popp ist Geschäftsführer der GRENKE Digital GmbH und Vice President Digital bei der GRENKE AG. Er verantwortet die technischen Aspekte der digitalen Transformation und IT-Strategie des Unternehmens. Zuvor war er 15 Jahre bei Arvato Financial Solutions tätig, zuletzt als Vice President IT Risk Management. Dort leitete er internationale Teams und entwickelte SaaS-Produkte zur Betrugsprävention in Echtzeit für eCommerce, Banken, Versicherungen und Telekommunikation. Seine Karriere startete er in der Softwareentwicklung mit Fokus auf internationale Projekte und Digitalisierung.

  • Programm Manager, adesso SE

    Christopher Trampisch ist seit Juli 2022 als Programm Manager bei adesso SE tätig. Zuvor war er dort als Senior Projektmanager und Projektleiter tätig. Der diplomierte Informatiker der TU Dortmund verfügt über umfassende Erfahrung im IT-Projektmanagement und in der Steuerung komplexer IT-Projekte. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt durch langjährige Tätigkeit in der IT- und Softwarebranche.


>> Jetzt anmelden