![Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch](/adesso-de/global/fotos/stills-moods/adesso-blog-dsc4899_W800xH600_CUTOUT.jpg)
adesso Blog
10.02.2025 von Janosch Kunczik
Was ist eine Videosprechstunde und warum brauche ich sie?
Telemedizin - die Behandlung von Patienten durch räumlich entfernte Behandler - gibt es schon seit Jahren, auch die medizinische Beratung per Telefon ist nichts Neues. Deswegen fragt ihr euch vielleicht, weswegen das Gesundheitsweisen plötzlich Videosprechstunden benötigt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch einen Überblick darüber geben, warum Videosprechstunden mehr sind als nur ein Telefongespräch, was hinter ihr steckt und warum sie abgelöst gehört. Der Beitrag ist Teil meiner Blogreihe zum Thema Telemedizin.
weiterlesen06.02.2025 von Marvin Marwan Baki
KI im Frachtbörsenmodell – Bahnbrechende Chancen für Straßengüterverkehr und Wettbewerb?
Im ersten Teil des Blog-Beitrags wurden die Gefahren für Frachtenbörsen durch den Wettbewerb und die digitale Transformation analysiert. In diesem Teil stelle ich ein innovatives, KI-gestütztes Konzept zur Wiederbelebung digitaler Marktplätze für Verlader und Spediteure vor. Erfahrt mehr darüber, wie dieses Modell den Straßengüterverkehr grundlegend verändern könnte, welche Hürden es zu überwinden gilt und wie es sich auf den Wettbewerb auswirkt.
weiterlesen04.02.2025 von Gerrit Biller
adesso auf der E-world 2025 – Partner für digitale innovative Lösungen in der Energiebranche
Die E-world 2025 steht vor der Tür, und auch in diesem Jahr präsentiert adesso ein breites Spektrum an spannenden Themen – von SAP Transformationen über souveräne Cloud-Lösungen bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Auf der Leitmesse für Energie- und Wasserwirtschaft zeigen wir, wie wir die Zukunft der Energiebranche aktiv mitgestalten. In diesem Blog-Beitrag geben wir einen ersten Einblick in die innovativen Ansätze, die die Branche auf ein neues Niveau heben.
weiterlesen29.01.2025 von Andreas Kuhl
Reifegrade von Kundenportalen
Kundenportale bringen digitale Services zur Kundschaft. Um ein solches Portal erfolgreich einzuführen oder weiterzuentwickeln, ist nicht allein dessen Funktionsumfang das entscheidende Erfolgskriterium. Vielmehr sind Methodik, Technologie und Change Management gleichwertige Erfolgsfaktoren, um der Vision eines ganzheitlichen Kundenportals so nah wie möglich zu kommen. Reifegrade helfen, um diese komplexe Transformation erfolgreich zu gestalten. Mehr erfahrt ihr in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen27.01.2025 von Ertan Mutlu
Application Management Services: Applikationen effizient und kostensparend betreiben
In unserem vorherigen Beitrag haben wir Details zum Funktionsumfang der Application Management Services beschrieben. In diesem Blog-Beitrag beschrieben wir, wie die Berücksichtigung der nachfolgend genannten Aspekte können Unternehmen ihre Risiken reduzieren und von den Vorteilen der Auslagerung von Applikationen profitieren.
weiterlesen21.01.2025 von Marvin Marwan Baki
Frachtbörsen – ein Transportmarktplatz eingeengt durch die digitale Transformation
Frachtenbörsen stehen durch die digitale Transformation vor neuen Herausforderungen. Der erste Teil dieses zweiteiligen Blog-Beitrags beleuchtet, wie sich der Markt durch zunehmende Komplexität, innovative Geschäftsmodelle und steigenden Wettbewerbsdruck verändert. Ich analysiere die Auswirkungen der VUCA-Welt auf etablierte Player, Nischenanbieter und neue Wettbewerber und zeigen, welche Trends das Wettbewerbs- und Nutzerverhalten prägen.
weiterlesen14.01.2025 von Ibrahim Bicak
Variantenmanagement meistern: KI-gestützte Optimierung mit der FIRE Engine
Die steigende Variantenvielfalt in der Industrie erfordert innovative Lösungen. Mit der FIRE Engine und KI-gestützter Ähnlichkeitsanalyse lassen sich Komplexität reduzieren, Ressourcen optimieren und Konfigurationsprozesse effizienter gestalten. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr mit modernen Technologien - beispielsweise LLM, KI und automatisierten Workflows eure Produktivität steigern und eure Kundschaft begeistern könnt.
weiterlesen27.12.2024 von Ahmed Abu Abdu
Contentful Studio: Die visuelle Content-Plattform für dein Team
Headless CMS bedeutet Flexibilität und eine saubere Trennung von Inhalt und Darstellung. Mit Contentful Studio von Contentful können Design- und Redaktions-Teams Inhalte direkt gestalten - ganz ohne Entwicklungsaufwand. In meinem Blog-Beitrag nehme ich euch mit auf eine Reise durch Contentful Studio: was es genau ist, wie es funktioniert und warum es eine echte Bereicherung für die Zusammenarbeit im Team sein kann.
weiterlesen23.12.2024 von Nehir Safak-Turhan
Bankentrends und Ausblick 2025
Für die strategische Ausrichtung der Branche ist eine objektive Betrachtung der Entwicklungen unerlässlich. Neben volkswirtschaftlichen Parametern wie Zinsentwicklung, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Investitionen sind regulatorische Rahmenbedingungen und technologische Innovationen integrale Bestandteile einer erfolgreichen geschäftspolitischen Ausrichtung von Banken. In meinem Blog-Beitrag gebe ich einen Ausblick auf die Trends, die Banken 2025 bewegen und zeige, wie Technologien und Innovationen im Bankgeschäft den Wandel der Branche vorantreiben.
weiterlesenadesso Blogging Update
Unser Newsletter zum adesso Blog
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.